„Nicht das Kapital verbindet uns, sondern die Kapitälchen.“

Hans Peter Willberg zum zweiten Bundestreffen 1985

Schriftwechsel

Schriftfamilie Aleksa

DIVE’25 Early Bird Tickets bis zum 10. März 2025
Design trifft Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Erster Bundeskongress Design.

Forum Typografie e.V.

Grafik: Türkisgrüner Hintergrund auf dem steht: Typotopien! 2025. Civic Design Support

April 2025

Virtuelles Forum Typografie

Typotopien! 2025
Ein Update – Potenziale von Schriftgestaltung und Typografie für eine visuelle Identität der Zivilgesellschaft

8.4.2025, 18:00 Uhr, zoom
Klaus-Peter Staudinger

Der Beitrag von Klaus-Peter Staudinger wird sich fortführend mit den Möglichkeiten befassen, welche uns die Typografie im Hinblick auf eine ambitionierte Gestaltung in der Zivilgesellschaft bietet.

Nach theoretischen Überlegungen zu den Begriffen Civic Design / Social Design soll das Augenmerk verstärkt auf vorbildlichen Beispielen aus der Praxis gelegt werden. Dabei wird auch über den Tellerrand, sprich über die deutschsprachlichen Grenzen hinaus, geschaut. Quellen der Recherche in der einschlägigen Literatur und im Internet werden ebenso vorgestellt. Den Abschluss bildet eine Vorschau auf eigene prototypische Module für den „Civic Design – Support!“ im Hinblick auf die DIVE25-Konferenz im Mai in München.

Die virtuellen Konferenzen via Zoom beginnen um 18:00 Uhr. Wer teilnehmen möchte, schickt eine Anfrage an  und erhält rechtzeitig einen Link.

Wer zukünftig Einladungen zum virtuellen Forum Typografie erhalten möchte, kann sich in unseren Verteiler eintragen.

In den Verteiler eintragen

Februar 2025

Virtuelles Forum Typografie

Lesen, Verstehen, Behalten: Didaktische Typografie in naturwissenschaftlichen Lehrwerken

11.3.2025, 18:00 Uhr, zoom
Rosalie Heinen

Januar 2025

Virtuelles Forum Typografie

Prima – eine neue Schulschrift zum Lesen- und Schreibenlernen

11.2.2025, 18:00 Uhr, zoom
Martin Tiefenthaler

Entwickler: Titus Nemeth, Martin Tiefenthaler

Virtuelles Forum Typografie

Forum Typografie führt das virtuelle Forum Typografie fort mit all den Themen, die uns gerade interessieren. Ein:e Referent:­in stellt ein spezielles Thema vor. Im Anschluss ist Zeit für Gespräch und Diskussion.

Die virtuellen Konferenzen via Zoom beginnen um 18:00 Uhr. Wer teilnehmen möchte, schickt eine Anfrage an  und erhält rechtzeitig einen Link.

Übersicht

10.12.2024: Leichte Sprache, schwierige Bedingungen mit Alexandra Freund-Gobs

14.01.2025: Leichtes Lesen – ein Bericht aus der Praxis mit Regina Zimmermann

11.02.2025: Prima – eine neue Schulschrift zum Lesen- und Schreibenlernen mit Martin Tiefenthaler

11.03.2025: Lesen, Verstehen, Behalten: Didaktische Typografie in naturwissenschaftlichen Lehrwerken mit Rosalie Heinen

08.04.2025: Typotopien! 2025 mit Klaus Peter Staudinger

13.05.2025: Das glagolitische Schriftsystem – zwei Schriften eine Sprache mit Mariya Harbalieva

10.06.2025: Wie entscheiden Typografinnen über Schriften? mit Dagmar Gorbach

Forum Typografie

Wir sind ein Zusammenschluss derer, die über bessere Typografie reden und etwas dafür tun. Seit 1984 verstehen wir uns als Anlaufstelle für Aktive aus allen Sparten der Kommunikationsgestaltung, die verstanden haben, dass die Schriftkultur kompetente Verfechter*­innen braucht, um eine entscheidende Rolle spielen zu können. Wir gründen Arbeitsgruppen, um die Möglichkeiten der Typografie der Öffentlichkeit vorzustellen. Wir bilden Allianzen für gute berufliche Bedingungen und die Darstellung gesellschaftlicher Relevanz von Design und Typografie. Wir loten Trends und ihre Wirkung auf die Typografie aus. Wir initiieren respektive unterstützen wissenschaftliche Forschung. Wir sind Teil von Gesellschaft und Kultur. Mit unseren Fähigkeiten unterstützen und entwickeln wir Teilhabe und Perspektiven.