4. TypoSalon & Mitgliederversammlung
Wie im Fluge ist es vergangen, das letzte – nicht nur typografische – Jahr. Nun sind wir im 41. Jahr des Forum Typografie angekommen und können uns auf den 4. TypoSalon vom 24.–27. Juli 2025 in Krumbach freuen. Wieder einmal erwartet uns ein ganz herzerfreuliches Programm von Donnerstagnachmittag bis Sonntagmittag. Auch die Mitgliederversammlung darf und wird nicht fehlen. Diese wird am Samstag um 16 Uhr sein.
Fast schon zu einer wunderbaren Gewohnheit geworden, wird uns Maria Deelmann gemeinsam mit ihren Unterstützerinnen wieder auf eine kulinarische Reise mitnehmen, die Gaumen, Magen und Wohlbefinden stets aufs Neue überraschen und erfreuen werden.
Kostenbeitrag
Da die Kasse auch beim Forum Typografie leerer ist, beträgt der diesjährige Kostenbeitrag 200 Euro. Wenn der Betrag gar nicht oder nicht in Gänze zahlbar ist, sprecht uns gerne an.
Rückmeldung bis zum 13. Juli 2025
Bitte zur Rückmeldung die zweite Seite des PDFs ausfüllen und bis zum 13. Juli per Post an die Geschäftsstelle senden oder per Mail als Scan oder PDF.
Programm

Donnerstag
24. Juli 2025
16:00 Anreise und gemütliches Einrichten
17:00 Begrüßung und Vorstellung des Wochenendes
18:00 Abendessen mit Maria Deelmann
Freitag
25. Juli 2025
9:00 Frühstück
10:00 Service Design
mit Douglas Helman
Douglas ist erfahrener Service Designer mit einem klaren Fokus auf Ethik, Nachhaltigkeit und Verständlichkeit. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung und hat einen Hintergrund in Umweltpolitik und Industriedesign. Seine Arbeit basiert auf praktischem Experimentieren und systemischem Denken. Er hilft Teams, von Unsicherheit zu Klarheit zu kommen. Dabei nutzt er Prototyping und Validierung, um ein gemeinsames Verständnis zu schaffen.
13:00 Mittagessen
14:30 Text ändert sich – Langtext-Kurztext
mit Ulrike Borinski und Irene Wendler
16:00 Kaffeepause
16:30 Rückblick auf das Seminar „Typografie intensiv“ anhand von Abschlussstudien
mit Rudolf Paulus Gorbach
20:00 Abendessen
21:00 Der Abend klingt aus mit einem musikalischen Experiment vom Trio mit gestalterischen Wurzeln
Samstag
26. Juli 2025
9:00 Frühstück
10:00 TUQTULI Workshop
mit Juli Gudehus
TUQTULI ist ein Kommunikations-Prinzip, bei dem Zeichen aneinandergereiht werden wie Worte. Es ist praktisch, wenn eine gemeinsame Sprache, eine Dolmetscherin und Übersetzungs-Apps fehlen – auf Reisen, mit Geflüchteten, im Zusammenhang mit humanitärer Hilfe.
Das TUQTULI-Projekt startete letztes Jahr und war seither auf Konferenzen, Festivals und Hochschulen in Belgien, Deutschland, Japan und USA. Es ist ein partizipatives und integratives Projekt. Es fußt darauf, dass möglichst viele, möglichst unterschiedliche Menschen kollektiv an dieser neuen Art der weltweiten Kommunikation mitarbeiten – als Entwerfer*innen und Tester*innen von visuellen Vokabeln und einer Piktogrammatik.
Juli Gudehus ist Initiatorin und treibende Kraft hinter dem TUQTULI Projekt. Juli ist eine in Berlin lebende Künstlerin. Äpfel mit Birnen zu vergleichen ist ihr täglich Brot. Juli sieht und stellt Verbindungen zwischen Phänomenen, Menschen und Dingen her. Seit 1992 arbeitet sie mit und an Zeichen. Sprache und Alltagskultur sind reichhaltige Quellen für ihre facettenreiche Arbeit, die international ausgestellt und veröffentlicht wurde.
13:00 Mittagessen
14:30 Social Design-Trilogie: Demokratie braucht Zivilgesellschaft braucht Design
mit Ralph Habich
14:45 pur & echt – Gestalten, wie wir leben
mit Maria Färbinger, Markenfärberei
16:00 Kaffeepause
16:30 Mitgliederversammlung
19:00 Abendessen
21:00 Der Abend klingt aus mit Jazz vom Trio mit gestalterischen Wurzeln
Sonntag
27. Juli 2025
Speis, Trank und Wohlergehen
Maria Deelmann. Ernsthafte Köchin, Rezeptautorin, Lehrmeisterin mit Sendungsbewusstsein für gute, einfache, saisonale Küche. Maria ist verantwortlich für unser Bewirtungskonzept.
Tatkräftig mit dabei sind Neci Leoncio de Andrade, lachende Perfektionistin und anpackende Improvisationskünstlerin und Emma Baur-Laschewski als guter Geist und ruhender Pol, die uns allen zur Hand geht.

Drumherum
Veranstaltungsort
in den Räumen der
Geschäftsstelle Forum Typografie e.V.
Krumbach 1
88348 Bad Saulgau
Übernachtung
Es gibt die Möglichkeit, gemeinsam Ferienwohnungen zu mieten oder ein Hotelzimmer zu buchen.
Anreise
Für alle, die mit dem Auto kommen: ein kleiner Weiler zwischen Braunenweiler und Kleintissen, das Navi findet es (aber darauf achten: Es ist nicht die Krumbacherstraße). Genügend Parkplatz gibt es auch.
Nächster Flughafen: Friedrichshafen, Memmingen und 100 km weg: Stuttgart
Nächste Bahnhöfe: Bad Saulgau, Aulendorf, Bad Schussenried. Vom Bahnhof nach Krumbach: Jemand holt Dich am Bahnhof ab (und bringt Dich natürlich auch wieder zurück). Wir müssen nur wissen, welcher Bahnhof (Bad Saulgau, Aulendorf, Bad Schussenried) und wann der Zug ankommt (siehe Anmeldung). Vielleicht müsst Ihr ein bissle warten, bis der Chauffeur kommt.